DEZEMBER 2007
SAMSTAG 1.12.2007 + SONNTAG 2.12.2007 Am Samstag arbeitet Manfred (wie schon wöchentlich) und Karin und Benny nehmen mich zusammen mit Guido und Peter mit nach Guangzhou. Benny hat vor kurzem den chinesischen Führerschein "gemacht" und dank GPS finden wir ganz gut die angestrebten Ziele in Guangzhou. Zuerst steht Ikea am Plan, um Weihnachtsschmuck, Geschenkpapier und Kerzen zu kaufen, dann geht's weiter zum berühmt-berüchtigten decoration market. So was hat die Welt noch nicht gesehen - also, ich zumindest nicht. In praller Sonne bei ca. 30° schlendern wir über einen riesigen Platz, voll mit Renntier Rudolph, Schlittenwagen, Plastikchristbäumen und Glitzergirlanden.
Dann überqueren wir die nächste Hauptstraße und betreten ein 5 oder 6-stöckiges Einkaufszentrum, das dem Großhandel von Geschenksartikel dient - das ist dann doch zuviel des Guten und wir ergreifen die Flucht. Man kann die Flut an Feilgebotenem einfach nicht fassen !!!
... und anschließend zur Metro, wo importierte Lebensmittel erstanden werden, unter anderem finde ich Schoko-Weihnachtsmänner, denen ich trotz exorbitantem Preises nicht widerstehen kann - so hab' ich doch noch etwas für ein Nikolaus-Sackerl für Manfred. Den Sonntag verbringen Manfred und ich zu Hause.
MONTAG 3.12.2007 - FREITAG 7.12.2007 Am Montag tut sich nicht viel, abends treffen Manfred und ich uns im Harbour View nochmals mit Walter, der morgen bis Mitte Jänner nach Österreich auf Urlaub fliegt.
Am Dienstag kommt Walter nach meinem Chinesisch-Unterricht noch kurz in der Wohnung vorbei, um einige Sachen bei uns "zwischenzulagern" und dann heißt für ihn: "Ab in die Heimat". Den Mittwoch widme ich den ersten Weihnachtsdekorationsversuchen, nachdem ich schon in der Vorwoche einige Kunsttannengirlanden und diverses Behangmaterial zusammengekauft habe. Das Resultat sieht dann so aus - ernüchternd:
Über den Donnerstag gibt's nichts zu berichten.
SAMSTAG 8.12.2007 + SONNTAG 9.12.2007 Am Wochenende ist gar nichts los, Manfred ist Samstag arbeiten, Sonntag treffen Pam, Christoph und Herbert vom SAP-Team ein, mit denen wir dann am Abend, gemeinsam mit Hrn. Fuchs und Sam im Harbour View zu Abend essen. Die Drei kommen allerdings schwer bepackt aus Österreich an, die Mamas haben Kekse geschickt und sie selbst bringen Wein mit - DANKE
MONTAG 10.12.2007 - FREITAG 14.12.2007 Am Montag treffe ich mich mit Julia, ihrer Schwiegermutter und deren Freundin, um die Schwiegermama zur Massage zu entführen - Frauen-Wohlfühl-Vormittag !!! Dienstag ist - außer wie immer Chinesisch-Kurs - nichts los. Am Mittwoch nehme ich dann die Fähre nach Hongkong, Erhard hat mich doch noch erreicht und wir treffen uns um 11 Uhr im Kowloon Hotel. Anschließend geht's gemeinsam mit Bekannten in die Harbour City zum finalen shopping, denn Hongkong ist die letzte Station auf der Weltreise und Weihnachten steht ja vor der Tür.
Dann geht's zurück zum Hotel, auf dem Weg dorthin wird's in einem Esprit-Shop doch noch was mit Weihnachtsgeschenken.
Donnerstag - ich kann nur sagen: siehe Dienstag !
Freitag ist auch nichts los, das SAP-Team fliegt wieder heim nach Österreich.
SAMSTAG 15.12.2007 + SONNTAG 16.12.2007 Am Samstag "verweigert" Manfred mal ausnahmsweise die Arbeit, wir unternehmen aber trotzdem nichts, er ist einfach zu geschafft von der Woche. Langsam habe ich das Gefühl, sooo toll findet er China nicht mehr, nachdem er die morgendliche Dusche mit den Worten "I kann das stinkende Wasser, das da aus dem Duschkopf kommt, einfach nicht mehr riechen..." Am Sonntag machen wir unseren üblichen Einkaufsbummel und schleppen uns wieder einmal mit Paletten an Getränkedosen ab.
MONTAG 17.12.2007 - FREITAG 21.12.2007 Montag Abend gehen wir mit Natacha und Jean in ein Yunnan-Restaurant in der Nähe des Jida Duty Free. Obwohl dort keiner Englisch spricht und die Speisekarte nur aus Schriftzeichen mit ein paar Fotos besteht, gelingt es uns trotzdem ein vorzügliches Mahl zusammenzustellen - sind wir nicht super ?!? In Anschluss genehmigen wir uns noch ein paar Kaffee und Drinks im Double Star unweit unserer Wohnanlage. Am Dienstag begleite ich nach meinem Chinesisch-Unterricht Julia's Schwiegermutter nochmals zur Massage. Sie hat vorige Woche echt Gefallen daran gefunden und möchte, bevor sie morgen zurück nach Dänemark fliegt, noch einmal in den Genuss kommen - und mir taugt's sowieso ! Mittwoch: nix los !!! Es ist echt erschreckend, wie wenig Stress man vor Weihnachten haben kann, wenn man's (leider) nicht feiert... Am Donnerstag ist nach dem Unterricht wieder mal ein Einkauf im underground fällig, am Weg dorthin entdecke ich vom Bus aus einen chinesischen Friedhof - den ersten seit wir hier sind. Den würde ich bei Gelegenheit gerne einmal besuchen. Im underground angekommen vergeht mir allerdings die Lust am Einkaufen - es ist einfach immer dasselbe - und so fahre weiter zu Monika, die heute Julia, Marlies und mich zum Adventskaffee eingeladen hat. Monika war vorige Woche zwei Tag beruflich in Deutschland und hat Unmengen an Lebkuchen mitgebracht, der jetzt mit Kaffee und viel Geplauder verzehrt wird. Am Abend zerkugeln Manfred und ich uns beim "Selbstporträt als Weihnachtsmann und -frau" - wir wollen noch heute unser Feiertagsgrüße per e-mail verschicken.
Am Freitag kommt - wie immer - die ayi und wir nehmen gemeinsam die Wohnung so richtig in Angriff - so eine Art "schneller Weihnachtsputz". Der Putzanfall wird allerdings kurz unterbrochen, als durch den Garten unsere Wohnanlage eine rotbezipfelte Kindergartengruppe marschiert, die englische Weihnachtslieder singt. Süüüüüüß !!!
SAMSTAG 22.12.2007 + SONNTAG 23.12.2007 Am Samstag unternehmen wir GAR Nichts, wir stellen nicht einen Fuß vor die Türe, sondern hören Musik, machen uns am PC zu schaffen und sehen fern - ein Hoch auf die Gemütlichkeit ! Am Sonntag schaffen wir es wenigstens, uns bis zum "Moslem" zu schleppen, um etwas Nahrung aufzunehmen, der Gang zur Wäscherei schlaucht uns aber dermaßen, dass wir wieder auf die Couch sinken... das Ganze nur kurz unterbrochen von einem weiteren Wasserrohrbruch unterhalb der Gastherme - Hurra, Action !!!
MONTAG 24.12.2007 - FREITAG 28.12.2007 Heute ist Montag, der 24.12. - Heilig Abend - und ich sitze hier und habe nichts Besseres zu tun, als diese homepage zu schreiben... ja, so ist Weihnachten, in einem Land, das dieses Fest eigentlich gar nicht kennt. Natürlich könnte man sagen, es ist immer das, was man daraus macht - aber es ist schon verdammt schwer, wenn sich draußen die Palmen im Wind biegen, die Sonne scheint und kein Christbaum da ist, den man aufputzen könnte... Am Abend kommt Manfred aus der Firma (ja, er hat gearbeitet und wird dies auch am 25. und 26. tun(!!!), da diese Tage hier ja keine Feiertage sind und er sich keinen Urlaub nimmt) und wir gehen ins Bali schick essen.
Am Nachhauseweg fällt uns auf, dass Vollmond ist und die Stimmung wird doch noch etwas mystisch.
Anschließend sitzen wir noch gemütlich zu Hause zusammen ...
... und skypen stundenlang mit den Familien in Österreich, die uns auch einige Fotos zukommen lassen, um richtige Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen.
Dienstag, Christag, verläuft wie ein ganz normaler Tag. Ich mache noch letzte Besorgungen für den morgigen Brunch bei Julia in den Golf Villas und abends gehen wir ins Harbour View zum Christmas Day Dinner.
Am Mittwoch stehe ich frühmorgens auf, um diverse Salate vorzubereiten. Heute treffen sich einige Expats bei Julia zum Weihnachtsbrunch. Ich bin die einzige, die dort solo aufkreuzt, alle anderen Ehemänner haben es geschafft, sich freizunehmen. Aber irgendwie hatte Manfred den richtigen Riecher, bei den anderen läutet dauernd das mobile wegen diverser Anfragen aus den Firmen... Bei strahlendem Sonnenschein werden Tische im Garten aufgebaut, alle haben einen leckeren "Beitrag" zum Buffet mitgebracht und bei Speis und Trank, Kaffee und Kuchen wird bis zum späten Nachmittag viel gelacht.
Donnerstag beschließen Manfred und ich, dass wir Silvester in Hongkong verbringen möchten. Wer weiß, wann wir wieder einmal Gelegenheit dazu haben werden, den Jahreswechsel in einer Weltstadt zu verbringen. Und so begebe ich mich Freitag auf die verzweifelte Suche nach einem halbwegs leistbarem Hotelzimmer in der völlig ausgebuchten Hafenstadt. Nach unzählichen e-mails bekomme ich dann zumindest eine Zusage des Bishop Lei am Midlevel, eine Suite (!) mit Blick auf den Victoria Harbour. Herz, was willst du mehr. Billig ist es gerade nicht, aber was soll's, man gönnt sich sowas ja nicht alle Tage !
SAMSTAG 29.12.2007 + SONNTAG 30.12.2007 Am Samstag arbeitet Manfred ganz normal, der arbeitsfreie Montag muss ja hereingebracht werden. Dienstag, also der 1.1.2008, ist seit Neuestem allerdings auch in China ein Feiertag, an dem nicht gearbeitet wird ! Am Abend schauen wir dann noch auf ein paar Bierchen und Gläschen Wein bei den Kahlens vorbei.
Sonntag unternehmen wir tagsüber gar nichts, abends gehen wir wieder mal mit Gerhard und Jennifer Hot-pot-Essen.
MONTAG 31.12.2007 Am Montag, dem Alt-Jahrs-Tag machen wir uns vormittags auf nach Hongkong, wir nehmen die 11-Uhr-Fähre von Zhuhai nach Hongkong Island.
Dann nehmen wir den Midlevel-Escalator Richtung Hotel, vorbei an unzähligen Gassen mit kleinen Verkaufsbuden.
Der Midlevel-Escalator ist eine Rolltreppe, die von Central hinaufführt zu den am Hang des Victoria Peaks liegenden Wohngebieten. Morgens von 7 bis 10.20 fährt die Rolltreppe talwärts, damit alle leicht zu ihren Arbeitsplätzen gelangen, ab 10.30 bewegt sie sich dann bis 23 Uhr bergwärts. Für die Silvesternacht wird der Betrieb sogar bis 2 Uhr früh angekündigt.
Da unser Hotelzimmer noch nicht bezugsfertig ist, gönnen uns Manfred und ich noch ein verspätetes Mittagessen in einer Seitengasse des Escalators und machen einen ausgedehnten Spaziergang durch die belebten Gassen von Soho.
Dann geht es wieder zurück zum Hotel und das Zimmer (die "Suite" ;-) ist zwar winzig klein, die Aussicht über Central ist aber jeden Cent des Preises wert. Nachdem wir das Zimmer bezogen haben, machen wir uns auf, den Silvesterabend zu genießen.
PROSIT NEUJAHR !!!
FORTSETZUNG: zurück auf "Home", dort "2008", dann "JANUAR08" anclicken
|
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |