NOVEMBER 2006
MITTWOCH 1.11.2006 - FREITAG 3.11.2006 Hier tut sich momentan nicht wirklich viel. Manfred ist tagsüber natürlich in der Arbeit, ich unternehme meine Spaziergänge,
um die Stadt weiter zu erkunden und abends gehen wir fast immer ins Roman Seaside auf ein paar Bier (vor allem ich, haha).
SAMSTAG 4.11.2006 + SONNTAG 5.11.2006 Manfred war samstags in der Firma. Ich hab' mich endgültig aufgerafft, mit der Sprachschule Kontakt aufzunehmen, ob's wieder einen Chinesisch-Sprachkurs für Ausländer gibt. Ich hab' mittels e-mail angefragt und war auch gleich so "unverschämt" zu erwähnen, dass ich selbst jahrelang Nachhilfe in Französisch, Englisch und Deutsch gegeben habe und dass ich das auch hier gerne weitermachen würde, vor allem Französisch oder Deutsch auf Englisch jenen zu unterrichten, die schon Englisch können. Und siehe da, eine Stunde später kam auch schon die Aufforderung einen Lebenslauf zu schicken. Leider suchen sie nur Englischlehrer und ich hab' keine Ahnung, ob ich Englisch auf Englisch unterrichten kann. Na, mal sehen... Am Sonntag hatte Manfred seinen "Rasttag", drum haben wir gar nichts unternommen. Wir waren nur kurz im Ji Da Duty Free, einem Einkaufszentrum ca. 10 Gehminuten vom Hotel.
MONTAG 6.11.2006 - FREITAG 10.11.2006 Am Montag hab' ich - wie immer zu Wochenbeginn - versucht, unsere homepage auf Vordermann zu bringen, bin aber bei Hochladen immer wieder gescheitert, da mich der Hotelserver immer wieder "rausgeschmissen" hat. Also hab' ich mich aufgemacht, den Weg zur Sprachschule zu erkunden, damit ich - sollte ich mich vorstellen müssen (od. dürfen ?) - weiß, wo die Schule liegt und wie lange ich ungefähr mit den "Öffis" dorthin brauche. Hab' mich natürlich gleich mal in den falschen Bus gesetzt, was hier leicht passieren kann. Man kann ja die Busnummern lesen (sind wie unsere Zahlen), aber es kann passieren, dass eine Buslinie zwei verschiedene Endziele anfährt und die sind nur in chinesischen Zeichen angeschrieben. Hab' aber gleich "Lunte" gerochen, als er statt nach Süden in Richtung Norden abgebogen ist und bin dann halt umgestiegen. Zumindest bin ich angekommen !!!
Am Dienstag ist dann auch die e-mail von der Schule gekommen, dass ein neuer Chinesisch-Kurs für Anfänger am 14.11. startet und ich hab' mich gleich angemeldet. Kurze Zeit später trudelte dann auch noch die Nachricht ein, dass ich mich als Lehrer vorstellen kommen soll und ich hab' das Gespräch dann gleich für den 14. nach meiner 1.Chinesisch-Stunde vereinbart. Am Mittwoch war ich um 10:30 das erste Mal beim ZIA (Zhuhai International Association). Das ist eine Organisation, die vorwiegend aus Expats-Damen (expats ist die Abkürzung für Expatriats=im Ausland Wohnende) besteht und sich caritativ betätigt. So ermöglicht der Verein z.B. Kindern aus sozial schwachen Schichten einen Schulbesuch. Die Damen, die sich einmal wöchentlich im Harbour View treffen, tauschen Erfahrungen aus, planen gemeinsame Unternehmungen (Ausflüge, Essen etc.) und man "bequatscht" die Problemchen des Alltags hier. Anschließend waren Fay (Canada), Elfi (Ö), Ronja (D), Fabienne (F) und ich noch in einem indischen Restaurant Mittagessen. Ins selbe Lokal (!) sind Manfred und ich dann auch am Abend mit Mitarbeitern der Firma und einem Kunden gegangen. Donnerstag und Freitag hab' ich dann wieder die Wohnungssuche aufgenommen, aber es ist echt zum Verrückt-Werden !! Die eine war zu klein, die andere zu dreckig, die dritte ging auf die Kreuzung einer irre lauten Hauptstraße raus und so weiter. Ich glaub', ich hab' jetzt schon ca. 20 Wohnungen gecheckt, aber es war wirklich noch keine drunter, wo man reingeht und sich wohlfühlt und sagt: "Ja, das is' es, da möcht' ich die nächsten 2 Jahre leben...". Ein Hauptproblem ist auch, dass alle Wohnungen möbliert sind und sich die Einrichtung oft in erbärmlichen Zustand befindet. Echt - auf so manche Couch möcht' sich keiner draufsetzen...
SAMSTAG 11.11.2006 + SONNTAG 12.11.2006 Manfred war samstags schon wieder in der Firma und ich mit Hilfe von Jennifer wieder auf Wohnungssuche - Leider wieder nichts. Abends waren wir dann zu viert beim BBQ in der Nähe des JiDa Duty Free und anschließend in der BoBoCar-Bar.
Am Sonntag haben Manfred und ich einen neuen Teil von Zhuhai erobert,
haben ein Geschäft aufgetrieben, wo' s wenige, aber echte europäische Produkte gibt: ital. Parmesan ! und auch Nutella !! (Maria, du kannst kommen...) Gleich daneben gibt's ein richtiges Weingeschäft !!! (Maria, du kannst kommen und gleich auch die Freunde mitnehmen...). Dann haben wir auch noch G'schäftl "Bäckeri" (ich hab' mich nicht verschrieben, wirklich Ä und nur I !), in dem' s Baguette gibt. Einem gemütlichen Abend bei Käse, Weißbrot und Wein steht also nichts mehr im Wege...
MONTAG 13.11.2006 - FREITAG 17.11.2006 Die Woche vergeht wie im Flug... Am Montag war ich auf Wohnungsjagd (Suche kann man das jetzt nicht mehr nennen - ich hetze von einer zur anderen) im Gentry Garden (das ist der Name der Wohnanlage hinter dem Hotel). Manche davon hab' ich schon viermal gesehen, weil sie die Eigentümer an verschiedene Agenturen zur Vermittlung weitergeben und die dann natürlich nicht wissen, dass ich schon 'mal dort war (und ich mich auch nicht mehr erinnern kann, wo ich schon überall war...) Aber diesmal hat's sich gelohnt. Schlussendlich hab' ich eine Wohnung aufgetrieben, die zwar nicht perfekt ist, aber akzeptabel. Sie hat ein großes Wohnzimmer mit integriertem, mit aufschiebbaren Glastüren geschlossenen Balkon (das ist nicht Deutsch, ich weiß, aber ich schick' mal Fotos, damit sich jeder auskennt...) und einem erhöhten Essbereich, eine kleine Küche, einen weiteren "Nutzbalkon" mit Waschmaschine (Siemens ?!) und herabzulassenden Trockengestell für Wäsche, ein Badezimmer (Dusche, WC), ein Schlafzimmer, ebenfalls mit eigenem Bad (Blubberbadewanne, WC), ein Gästezimmer und ein Büro. Die Firma übernimmt jetzt die weitere Abhandlung (Mietvertrag etc.) und wir bekommen leider erst nächste Woche die Schlüssel, weil erst alles gecheckt wird, ob Internet, Telefonanschluss, Installationen etc. ok. sind. Ich schätze, ich kann aber nächste Woche damit beginnen, die Wohnung gründlich zu putzen und "kleinweise" unsere Sachen rüber zu bringen. Außerdem muss ich noch viele Sachen neu anschaffen wie Steppdecken, Polster und Bettzeug, Handtücher, Koch- und Essgeschirr, Besteck, Kaffeemaschine (!!!), Mini-Backofen (denn Backrohr gibt's in China nicht), und so weiter und so weiter... Am Dienstag hatte ich meine erste Chinesisch-Lektion (90 Min. Vollgas). Ich war nachher völlig erledigt. Mit 42 nochmals die Schulbank zu drücken und dann noch nur zu viert (da kommt man ganz schön dran) ist echt heavy. Unsere Lehrerin ist Chinesin (na na, na net), heißt Susan und ist echt nett. Den Kurs besuche ich mit drei Deutschen, Karin, Julia und Elisabeth. Wir hatten einen Menge Spaß bei "Wo shi aodili ren, wo shuo de yu" (Sprich: woa sch audili (r)ön, woa schuo d(e)jü), was heißen soll: Ich sein Österreich Mensch, ich sprechen Deutsch Sprache). Na ja, wird schon werden... Mittwoch vormittags hab' ich mich wieder mit den anderen Expats-Damen (expats ist die Abkürzung für Expatriats=im Ausland Wohnende) im Hotel getroffen. Sie sind alle sehr nett und hilfsbereit, man kann sich von jenen, die schon länger da sind, gute Tipps holen und auch eigene an noch "Neuere" weitergeben. Am Abend waren Manfred, Walter und ich dann bei Gerhard und Jennifer in der Wohnung "auf ein paar Bier". Am Donnerstag war dann wieder Chinesisch-Lernen angesagt, ich hoff', ich krieg' das auf die Reihe. Wir haben diesmal das Alphabet durchgemacht, da klingt kein Buchstabe wie im Deutschen und es gibt 10 Möglichkeiten "sch" zu sagen (zumindest hab' ich den Eindruck !). Den Freitag hab' ich dazu verwendet, viele, viele Geschäfte abzuklappern, um ausfindig zu machen, wo wir die Sachen, die wir für die Wohnung noch benötigen, möglichst günstig bekommen. Das ist hier, wo es alles im tausendfacher Ausführung gibt, gar nicht so einfach. Auch sind alle Schilder (natürlich) in Chinesisch angeschrieben, so bedarf es schon einiger Raffinesse herauszukriegen, ob die Steppdecke nun aus Baumwolle ist oder nicht - Hausfrauensorgen halt... SORRY ÜBRIGENS, DASS 1.) es in dieser Woche kaum was über Manfred zu lesen gibt, aber er arbeitet halt "nur" die ganze Woche und 2.) auch keine Fotos zu sehen sind, aber bei uns ist eben Normalität eingekehrt und zu Hause läuft ja auch keiner mit dem Fotoapparat durch den Alltag. ABER VERSPROCHEN: es kommen wieder welche !!! (schon am Wochenende - sicher !)
SAMSTAG 18.11.2006 + SONNTAG 19.11.2006 Am Samstag war Manfred arbeiten und anschließend sind Walter, Jennifer & Gerhard, Manfred & ich im "Deli", einem kleinen Geschäft mit importierten Lebensmittel gewesen, danach haben wir (um zwei nachmittags) ein Glaserl Rotwein im danebenliegenden "Cellar" verkostet. Ich war nach dem Glas bereits "daneben". Es war der erste Schluck Alkohol seit unserer Ankunft hier und das am Nachmittag und ohne was im Magen - Bravo !
Im Tal und somit mitten in der Stadt wieder angekommen, habe wir uns gleich eine Fußmassage gegönnt... Viele weitere Fotos von diesem Ausflug findet ihr unter "Fotos - 2006-11-2"
MONTAG 20.11.2006 - FREITAG 24.11.2006 Gestern war Walter mit der Fähre in Shenzhen in einer Art "mini mundus", hier genannt "Windows of the World". Er hat uns dann die Fotos gezeigt und hier eine kleine Auswahl (mehr auf der Foto-Seite):
Ansonsten gibt's diesen Montag wieder das Übliche: Probleme mit der homepage (der Hotelserver schmeißt mich dauernd raus), dann Vorbereitung auf die morgige Chinesisch-Stunde und Ausarbeiten von Übungen für meine Englisch-Schülerin.
Am Mittwoch treffe wieder mit den ZIA-Damen und mache mich am Nachmittag auf die Suche nach Brauchbarem für die Wohnung (eigentlich hätten wir am Wochenende schon die Schlüssel bekommen sollen, aber das dauert...) Am Donnerstag erreicht mich nach dem Chinesisch-Kurs ein Anruf, dass uns nun die Wohnungsschlüssel übergeben werden und treffe ich mit der Vermittlerin, der Eigentümerin und einer Dame der Firma in der Agentur. Nach langen (chinesischen) Debatten ist's dann endlich soweit. Wir haben eine Wohnung !
Am Freitag geht's dann so richtig los. Um 9 Uhr mach' ich mich auf, kaufe Putzmittel und -tücher in rauen Mengen und starte in der Wohnung die (dringend notwendige) Genau-Reinigung. Rein optisch sieht sie ja nett aus, aber beim genaueren Hinsehen, ... Komme nicht viel weiter als Küche und ersten Bad.
SAMSTAG 25.11.2006 + SONNTAG 26.11.2006 Am Samstag geht Manfred nicht in die Firma, er hilft mir in der Wohnung, kratzt mit einer bewundernswerten Ausdauer altes Silikon von Fensterrahmen und Lack- und Leimspuren von Küchenmöbel. Ich widme mich dem zweiten Badezimmer. Am Abend sind wir zur Hochzeit von Sam, einem Arbeitskollegen von Manfred eingeladen. In einem Hotel findet eine amerikanisierte Zeremonie (mit Conferencier) vor ca. 350 (!) geladenen Gästen statt. Dann gibt's ordentlich was zu futtern und dann verschwinden alle so schnell wie sie gekommen sind (bizarr) - Ach ja, Brautstrauß wird auch geworfen...
Am Sonntag bricht das shopping-Fieber nicht so richtig bei uns aus und so besorgen Manfred und ich nur mal das Nötigste für die Wohnung (BIER, Cola light und Kochtöpfe). Dann wieder putzi-putzi, abends mampfi-mampfi und dann heiti-heiti. Bis nächste Woche !!!
MONTAG 27.11.2006 - DONNERSTAG 30.11.2006 Es tut sich nicht viel, das es wert wäre, berichtet zu werden... Am Montag wird meine Englisch-Stunde auf den Nachmittag verschoben, was den Übersiedlungs-Zeitplan ein bisserl durcheinander wirft. Am Abend besorgen Manfred und ich Bettdecken, Polster und Überzüge, was zu einem Kommunikations-Abenteuer wird. Was heißt bloß Baumwolle auf Chinesisch ? Und wie schafft man es zu einem Deckenbezug die passenden Polsterbezüge zu ergattern ? - Wir haben Sorgen, oder ??? Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind wir damit beschäftigt, neben Manfred's Arbeit und meinen Unterrichtsstunden unsere Sachen vom Hotelzimmer in die Wohnung zu schaffen und dort in vorher grundgereinigte Kästen, Laden und Regal zu verstauen. Und dann ... ... die erste Nacht in unserer eigenen Wohnung ! Was wir wohl geträumt haben ? - Wird nicht verraten !
FORTSETZUNG siehe "DEZEMBER06" => bitte anclicken |
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |