MÄRZ 2008
Wo war'n wir stehen geblieben, Ende Februar ? Ach ja, wir sollen raus aus unserer Wohnung und nach ziemlich viele vergeblichen Besichtigungen hab' ich doch noch eine gefunden, die wirklich schön ist.
SAMSTAG 1.3.2008 + SONNTAG 2.3.2008 Für Samstag ist daher nochmals eine Besichtigung mit Manfred angesagt, damit er auch sein OK geben kann. Also, wir warten und warten und warten, aber die Begleitperson aus der Firma kommt nicht - dafür ein lapidarer Anruf der zuständigen Dame der Firma: "You need not move !" - Na toll ! Ich suche verbissen und dann ergibt sich eine Möglichkeit, die Wohnsituation zu verbessern und dann wird einem einfach der Hahn abgedreht... Keine Frage, ob wir nun vielleicht übersiedeln wollen... Schön langsam hab' ich die Nase voll, wie hier mit uns umgegangen wird. Es war ein Entgegenkommen unsererseits, vor Ablauf des Mietvertrages auszuziehen, dann nehm' ich die ganzen Laufereien auf mich und kaum hat man was Tolles gefunden, wird über unsere Köpfe hin entschieden, dass der "gute Vermieter" nun doch nicht in seine Wohnung zurück will - und wir bleiben ungefragt über ! Na was soll's, so ist es eben... Ich schluck' den Frust ein weiteres Mal hinunter und gehe hinunter zum Strand fotografieren...
Am Sonntag ist strahlend schönes Wetter, das erste Mal hat man das Gefühl, ohne dicke Jacke nach draußen zu können und deshalb machen wir nach einen genüsslichen Brunch im HVH (Harbour View Hotel) wieder einmal einen Sparziergang im Bailiandong GongYuan. Den Gedanken hatte viele Leute, alle nutzen den schönen Tag für einen Ausflug, Blumen blühen überall bereits prächtigst und Kinder lernen bei einem alten "Meister" jonglieren...
Weitere, zum Teil ganz witzige Fotos, befinden sich wieder auf der Seite "Fotos" unter "200803".
MONTAG 3.3.2008 - FREITAG 7.3.2008 Heute Montag ist der "große" Tag: Marlies und ich beginnen im Zhuhai Holiday Ressort unser Tennis spielen. Wir haben uns vorgenommen, von nun an 3x pro Woche etwas für die Fitness zu tun. Die vernichteten Kalorien füllen wir dann (zumindest teilweise) mit einem Salat in "Alains Belgium Beer Bar" auf - was sein muss, muss sein !
Am Donnerstag holt mich Marlies Chauffeur bei Karin nach dem Chinesisch-Kurs ab (ich komm' mir vor, wie eine feine Dame ;-) und wir treffen uns mit Marlies' chinesischen Freundinnen, die sie vom Joggen kennt, zum Mittagessen. Es sind zwei sehr nette Damen, Mutter und Tochter, und die Unterhaltung klappt mit einem Gemisch aus Englisch und Chinesisch recht gut. Freitag nutze ich das "Ayi-Hüten", um unsere "Buchhaltung" aufzuarbeiten und ab 13 Uhr geht's wieder zum Tennis, seit Mittwoch nicht mehr im Holiday Ressort, sondern am Platz hinter dem HVH, das ist für mich gleich um die Ecke und somit super-praktisch - außerdem mit RMB 24,00 (Euro 2,4) Platz pro Stunde spottbillig.
SAMSTAG 8.3.2008 + SONNTAG 9.3.2008 Am Samstag sind wir bei Julia zum Grillen eingeladen. Sie wohnt ja mit ihrer Familie in den Golf Villas, Haus mit Garten und allem PiPaPo.... Marlies und Helge nehmen uns mit ihrem Auto mit, da es mit Bus fast eine Stunde dauert, dorthin zu kommen.
Am Sonntag fahren Manfred, Walter und ich nach Macao, besichtigen das Kloster und die A-Ma Statue auf Coloane ...
Dann bummeln wir noch ein bißchen am Strand herum, wo ein paar Hartgesottene sogar schon baden...
Anschließend gehen wir zu Fuß weiter, vorbei an einem interessanten Friedhof
... bis nach Coloane Village, das neben einigen interessanten Pfahlbauten, eine wunderschöne katholische Kirche hat.
MONTAG 10.3.2008 - FREITAG 14.3.2008 Nun wird mein Wochenablauf noch geplanter. Damit ich mich nicht dauernd wiederhole: MO/MI/FR vormittags ist Tennis angesagt, DI und DO Chinesisch-Kurs. Da wieder mal "Besuch" aus dem HQ da ist, gehen wir am Montag Abend mit Klemens erst zum Moslem essen und dann an den Strand in die Sand's Bar auf ein paar Bierchen. Inzwischen ist es schon halbwegs warm und man kann auch schon abends angenehm draußen sitzen.
Am Dienstag begleiten wir dann am Abend Klemens nach GongBei, zuerst auf einen originellen Tagesmarkt und dann noch in den underground, anschließend geht's in die Barstreet (wir waren schon über ein Jahr nicht mehr dort - alt wer'ma). Am Mittwoch besuche ich wieder einmal den Coffee Morning im HVH, weil heute eine Amerikanerin einen Fotovortrag ihrer Reise nach Tibet Abends sind wir mit Klemens und Manfred's Kollegen aus der Kabel-Abteilung im White Elephant thailändisch essen. Manfred hat geladen, um die Moral ein bisserl anzuheben... Donnerstag wird in der Firma wieder mal der Strom abgeschaltet und so gehen wir zu viert los, Walter, Klemens, Manfred und ich, um für Klemens noch ein paar Einkäufe zu tätigen, anschließend essen wir im Shanghai Restaurant und sitzen dann noch bei ein paar Bier gemütlich bei uns zu Hause. Am Freitag "versetzt" mich meine Ayi, also schwinge ich zur Abwechslung wieder mal selbst vorm Wochenende den Putzlappen...
SAMSTAG 15.3.2008 + SONNTAG 16.3.2008 Samstag ist Manfred in der Firma, um den verlorenen Donnerstag einzuarbeiten, ich widme mich weiter dem Haushalt.... bäääh ! Am Sonntag nehmen uns Marlies und Helge mit zum Zhuhai Circuit, wo heute ein Rennen stattfindet. Zuerst muss ich allerdings noch die "heißen Gefährte" vor unserer Wohnanlage ablichten...
Wir waren - seit wir hier sind - eh noch nicht dort, ohne Auto ist die Anreise zu aufwendig. Während Marlies und ich auf der Tribüne "für Normalsterbliche" Platz nehmen, ziehen Helge und Manfred mit den drei Kindern und VIP-Karten los, um alles hautnah von der Boxengasse aus zu beobachten. Ach ja, à prospos "Boxen" - hier ein paar dazugehörige "....luder".
MONTAG 17.3.2008 - FREITAG 21.3.2008
Anstatt unseren Chinesisch-Kurs bei Karin zu Hause abzuhalten, fahren wir diesen Dienstag mit unserer Lehrerin in die Kaffeerösterei in Zhuhai, gemeinsam mit deren dänischen Schülerinnen und einigen Bekannten. Wir nehmen den Bus nach WanCai, ein südwestlicher Stadtteil von Zhuhai, und gehen dann zu Fuß weiter.
Manfred ist zur Zeit in Shanghai auf einer Messe, er ist diesmal mit dem Magnetschwebezug vom Flughafen in die Innenstadt gefahren - 430 km/h !!!
Am Abend geht's für ihn ins Hofbräuhaus von Shanghai:
Freitag machen sich Natacha und ich auf, um das neueröffnete Möbelhaus in Zhuhai mit dem Bus zu suchen, sie und Jean würden gerne einige Einrichtungsgegenstände für zu Hause in Paris kaufen (sie verfügen - wie alle anderen auch - über einen Container für die Heimreise).
SAMSTAG 22.3.2008 + SONNTAG 23.3.2008 Das Wochenende verbringen wir zu Hause, Manfred hat keine besondere Lust, etwas zu unternehmen, aus lauter Langeweile fotografiere ich Sonntag dann einfach vom Balkon runter auf die Straße:
MONTAG 24.3.2008 - FREITAG 28.3.2008 Montag ist außer Tennis, das irre Spaß macht, nix los. Am Abend gehen wir mit Jennifer, Gerhard und Walter zum Ripperlessen in ein Sichuan-Restaurant in GongBei.
Am Dienstag entfällt Chinesisch, Ashley musste in ihre Heimatstadt reisen und kommt erst nächste Woche wieder. Hier aber zur Abwechslung mal wieder eine Anekdote aus dem Alltagsleben: Da ich kein Chinesisch habe, verabrede ich mich mit Marlies, muss aber beim Verlassen der Wohnung feststellen, dass unser Türschloss gebrochen ist und ich festsitze ! Schon vor ein paar Wochen hatten wir damit ein Problem, Manfred hat es damals notdürftig repariert, jetzt geht aber gar nix mehr ! Also ruf ich in der Firma an, dass die irgendjemand vorbeischicken, der mich befreit. Hilfe naht - 1 Stunde später - in Form von Angel, die mich auffordert, ihr die Schlüssel rauszugeben - Scherzkeks ! - Wenn ich die Tür öffnen könnte, um ihr die Schlüssel zu geben, dann hätte ich ja nicht angerufen (chin. Logik !). Da sie sich aber nicht beirren lässt, lasse ich ihr den Schlüsselbund an einer Schnur vom Balkon des 5.Stocks. Jetzt ist sie zufrieden, auch wenn sie feststellen muss, dass man bei abgebrochenen Rückziehriegel auch von außen nicht aufsperren kann - auch so kann man lernen...
Seht ihr, auch so kann man einen Tag rumkriegen ! Am Mittwoch begleite ich Julia nach Macao, denn all ihre drei Kleinen sind krank und müssen zum Kinderarzt.
SAMSTAG 29.3.2008 + SONNTAG 30.3.2008 Samstag und Sonntag erledigen wir gemeinsam mit dem gerade anwesenden Besuch aus Eggenburg Einkäufe im underground, Sonntag gehen wir auch gemeinsam mit Jean und Natache in ein Hunan-Restaurant "bing" essen, Teigfladen, die man mit allerlei Köstlichem füllt, zusammenrollt und dann genießt.
MONTAG 31.3.2008 Monat auch wieder rum !
FORTSETZUNG siehe "APRIL08" => bitte anclicken
|
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |